Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bei XOX – Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft
Umweltmanagement und Ressourcenschonung
Als lebensmittelproduzierendes Unternehmen tragen wir eine besondere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft. Denn unsere Rohstoffe stammen aus der Natur. Daher möchten wir Ressourcen verantwortungsvoll nutzen und Umweltbelastungen reduzieren. Seit Oktober 2024 ist unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 zertifiziert. Dadurch können wir Umweltauswirkungen identifizieren, dokumentieren und gezielt minimieren.
Zusätzlich nutzen wir seit 2024 die EcoVadis SAS, einen weltweitführenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, damit wir unsere Leistungen in den Themen Umwelt, nachhaltige Beschaffung, Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik bewerten, Risiken erkennen und Verbesserungspotentiale aufdecken können. Bei der letzten Bewertung im Oktober 2024 wurden wir von EcoVadis mit dem “Committed”-Abzeichen für unsere Nachhaltigkeitserfolge ausgezeichnet. An einer Verbesserung arbeiten wir stetig!


Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Energieeffizienz ist für uns ein zentrales Anliegen. Unser Energiemanagementsystem, das nach ISO 50001:2018 zertifiziert ist, hilft uns dabei, den Energieverbrauch zu erfassen, Einsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen.
Unsere Fortschritte:
- Der Einsatz von Bewegungsmeldern hat den Energieverbrauch in unseren Produktionsstätten reduziert.
- Unsere Produktions- und Lagerhallen sind seit 2015 vollständig mit LED-Technologie ausgestattet.
- Seit 2011 setzen wir auf Photovoltaik-Anlagen, die kontinuierlich ausgebaut werden. Derzeit erzeugen unsere Anlagen in Hameln rund 700 kWp und in Lauenau 990 kWp Leistung. Bis 2026 sollen die Kapazitäten um 28 % (Hameln) und 150 % (Lauenau) erweitert werden.
Nachhaltige Verpackungen und Kreislaufwirtschaft
Unser Ziel ist es, den Einsatz nachhaltiger Materialien zu maximieren:
- Unsere Kartonagen bestehen größtenteils aus FSC-zertifizierten Materialien mit einem hohen Recycling-Anteil.
- Wo technisch möglich, verzichten wir auf den Einsatz von Lacken.
- Wir optimieren fortlaufend unsere Verpackungen, um Materialverbrauch und Umweltbelastung zu reduzieren.
Auch beim Thema Abfall setzen wir auf ein effektives Kreislaufwirtschafts-Konzept:
- Wir trennen und entsorgen unsere Produktionsabfälle fachgerecht, sodass sie recycelt und weiterverwertet werden können.
- Unser Ziel ist es, Abfälle kontinuierlich zu minimieren und Reststoffe in nachhaltige Kreisläufe einzuführen.

Hier kannst du unsere Zertifikate einsehen: Zertifizierungen.

Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin
Paula Höltkemeyer
Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin
Paula Höltkemeyer ist unsere Ansprechperson für alle Nachhaltigkeitsthemen. Sie koordiniert unsere Umwelt- und Klimamaßnahmen und sorgt dafür, dass wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich weiterentwickeln.